Der Kocher-Jagst-Radweg ist ein sympathischer Geheimtipp für all jene, die dem hektischen Alltag entfliehen und in die Ruhe der Natur eintauchen möchten. Auf 335 km führt die Tour durch die ursprünglichen Flusstäler von Kocher und Jagst, wo sanfte Hügel, unberührte Landschaften und historische Orte das Gefühl von Zeitlosigkeit vermitteln. Malerische Dörfer mit ihren charmanten Fachwerkhäusern, imposante Burgen und regionale Spezialitäten laden dazu ein, die Region auf zwei Rädern zu entdecken. Mit den 13 Querverbindungen können Sie Ihre Route nach Wunsch anpassen – ob durch Abkürzungen oder individuelle Planungen, der Kocher-Jagst-Radweg bietet Ihnen die Freiheit, Ihre ganz persönliche Auszeit zu gestalten.
Sehenswürdigkeiten
Aalen: Limesmuseum • Schwäbisch Hall: historische Altstadt & Kunsthalle Würth • Künzelsau: Museum Würth • Neuenstadt a.K.: Lindenanlage • Heilbronn: Experimenta • Salzstadt Bad Friedrichshall • Jagsthausen: Götzenburg • Schöntal: Kloster • Wallfahrtskapelle St. Wendel • Schloss Langenburg • Kirchberg a. d. J.: Altsdtadt • Ellwangen: Basilika • Bucher Stausee • Schloss Kapfenburg
ADFC-Qualitätsradroute • Bett+Bike-Gastgeber am Weg • Durchgehende Beschilderung in beide Richtungen • Fahrrad-Rastplätze • Anschlussmöglichkeiten an weitere Radwege • E-Bike-Verleih • E-Bike-Tankstellen vorhanden
Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg
Karl-Kurz-Str. 44, 74523 Schwäbisch Hall
Tel. +49 (0) 791 755 7444
info@kocher-jagst.de
Ihr sucht nach einer Tagestour? Hier findet ihr 7 Radwege unter 80 km Länge in Schleswig-Holstein, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, NRW und Baden-Württemberg sowie ein Tourentipp aus der kroatischen Region Dalamtien.
Diese und weitere Tourentipps sind im Wandermagazin-Special "Die Schönsten Radwege 2024" erschienen.
Zusatz-Tipp Kroatien:
Ihr sucht nach einer ausgedehnten Tagestour oder einem zweitätigen Tourentipp fürs Wochenende? Hier sind 7 Tourentipps zwischen 80 und 150 km Länge in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Sachsen, Nordrheinwestfalen sowie ein Tourentipp aus dem Liechtenstein.
Diese und weitere Tourentipps sind im Wandermagazin-Special "Die Schönsten Radwege 2024" erschienen.
Zusatz-Tipp im Nachbarland
rad-wandern.de und der Betreiber dieser Seite möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies, um die Seite für Sie zu verbessern und nutzerrelevant zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie hier.