Im Jahr 2025 ist die sächsische Industriestadt Chemnitz mit dem Umland Kulturhauptstadt-Region Europas. Gäste sind eingeladen, die Region mit reichem Kultur- und Industrie-Erbe in abwechslungsreicher Natur zu entdecken. Die Karlsroute ist dafür eine perfekte Radtour, sie verbindet den „Egerradweg“ mit dem „Mulderadweg“ und verspricht königliches Radvergnügen durch`s böhmisch- sächsische Erzgebirge bis nach Chemnitz, der Kulturhauptstadt Europas 2025.
Die 116 km lange Hauptroute beginnt in Karlsbad, der Bädermetropole in Böhmen. Dann führt die Tour durch die sagenhafte Montanregion Erzgebirge /Krušnohorí, welche seit 2019 den UNESCO Welterbe-Titel trägt. Immer mit von der Partie: die herrliche Natur und fantastische Panoramen.
Sehenswürdigkeiten: Karlovy Vary: Bäderarchitektur und Thermalquellen • Badegärten Eibenstock• Gesundheitsbad Actinon Bad Schlema & Kurpark am Radonheilbad, mit Skulptur von Tony Cragg- Kunst- und Skulpturenweg PURPLE PATH • Kohlewelt Oelsnitz/Erzgebirge • Wasserschloss Klaffenbach • Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Toureninfos: www.karlsroute.eu
Durchgehende Beschilderung • Anschlussmöglichkeiten an weitere Radwege
Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Tel. 03733/ 18 80 00
info@erzgebirge-tourismus.de
www.erzgebirge-tourismsus.de/radfahren
www.erzgebirge-tourismus.de/chemnitz2025
Ihr sucht nach einer Tagestour? Hier findet ihr 7 Radwege unter 80 km Länge in Schleswig-Holstein, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, NRW und Baden-Württemberg sowie ein Tourentipp aus der kroatischen Region Dalamtien.
Diese und weitere Tourentipps sind im Wandermagazin-Special "Die Schönsten Radwege 2024" erschienen.
Zusatz-Tipp Kroatien:
Ihr sucht nach einer ausgedehnten Tagestour oder einem zweitätigen Tourentipp fürs Wochenende? Hier sind 7 Tourentipps zwischen 80 und 150 km Länge in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Sachsen, Nordrheinwestfalen sowie ein Tourentipp aus dem Liechtenstein.
Diese und weitere Tourentipps sind im Wandermagazin-Special "Die Schönsten Radwege 2024" erschienen.
Zusatz-Tipp im Nachbarland
rad-wandern.de und der Betreiber dieser Seite möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies, um die Seite für Sie zu verbessern und nutzerrelevant zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie hier.