1648 war es, als die Friedensreiter in die europäische Geschichte eingingen: Während der Verhandlungen über das Ende des Dreißigjährigen Krieges überbrachten die berittenen Boten Nachrichten zwischen den beiden Verhandlungsorten in Osnabrück und Münster und trugen so wesentlich zum Westfälischen Frieden bei. Auf der Friedensroute können Radfahrerinnen und Radfahrer heute den Spuren der Friedensreiter folgen und zahlreiche Zeugnisse jener Zeit bestaunen. Viele kleine Städte mit historischen Stadtkernen und kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten locken entlang des Weges. Für Geschichtsinteressierte gibt es unterwegs Wissen auf die Ohren: Zwölf Hörstationen entlang der Friedensroute erzählen interessante, spannende und überraschende Hintergrundgeschichten. Dank der guten Bahnanbindung und der dichten Radwegenetze lassen sich auch bequem Tagesetappen unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade fahren.
Sehenswürdigkeiten: Rathäuser des Westfälischen Friedens in Münster und Osnabrück mit Friedenssälen • Altstadt Osnabrück • 12 Hörstationen entlang der Route mit Geschichten zum Westfälischen Frieden • Wasserschloss Haus Marck, Historische Altstadt Tecklenburg • Wallfahrtsort Telgte • Erlebnis- Kurpark Bad Laer • Schloss Iburg • Baumwipfelpfad Bad Iburg
Toureninfos: www.friedensroute.de kostenlose Radwanderkarte mit Flyer „Friedensroute“ im Maßstab 1:75.000
ADFC-Qualitätsroute • Durchgehende Beschilderung in beide Richtungen • Fahrrad-Rastplätze • Anschlussmöglichkeiten an weitere Radwege • E-Bike-Verleih • E-Bike-Tankstellen vorhanden
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Herrenteichsstraße 17+18
49074 Osnabrück
Tel. 0541/3 23 45 67
www.osnabruecker-land.de
Ihr habt Lust für ein paar Tage mit dem Rad unterwegs zu sein? Dann ist vielleicht einer dieser 11 Radwege etwas für euch! Die mehrtägigen Tourentipps in NRW, Niedersachsen, Hessen, Bayern und Baden-Württemberg sind zwischen 160 und 500 km lang. Der längste in dieser Auswahl führt ins Nachbarland nach Österreich.
Diese und weitere Tourentipps sind im Wandermagazin-Special "Die Schönsten Radwege 2024" erschienen.
Zusatz-Tipp in Österreich:
Ihr seid auf der Suche nach einer längeren Radreise? Einmal raus aus dem Alltag und eine neue Region kennenlernen? Dann findet ihr hier fünf Fernradwege in Deutschland, Dänemark und Frankreich ab 500 km Länge.
Diese und weitere Tourentipps sind im Wandermagazin-Special "Die Schönsten Radwege 2024" erschienen.
Ihr sucht nach einer Tagestour? Hier findet ihr 7 Radwege unter 80 km Länge in Schleswig-Holstein, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, NRW und Baden-Württemberg sowie ein Tourentipp aus der kroatischen Region Dalamtien.
Diese und weitere Tourentipps sind im Wandermagazin-Special "Die Schönsten Radwege 2024" erschienen.
Zusatz-Tipp Kroatien:
rad-wandern.de und der Betreiber dieser Seite möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies, um die Seite für Sie zu verbessern und nutzerrelevant zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie hier.