facebook instagram
praesentiert
download
Auf den Spuren des Württemberger Weins © LVWO Weinsberg

Landesradfernwege in Baden-Württemberg

compass Mit dem Fahrrad durch den Weinsüden

Mit seinen sieben Tagesetappen bietet der Württemberger Weinradweg auf einer Gesamtlänge von knapp 400 km die beste Gelegenheit, die wunderschöne Rebenlandschaft mit ihren einzigartigen Steillagen zu erleben. Mit Start im Taubertal in Niederstetten schlängelt sich der Weg entlang von Kocher und Jagst über Heilbronn, Marbach, Stuttgart und Esslingen am Neckar bis nach Rottenburg am Neckar.


Highlights: Schloss Weikersheim • Ingelfinger Fass • Weinbaumuseum Pfedelbach • Burgruine Weibertreu • Schillerstadt Marbach • Remstalkino • Grabkapelle auf dem Württemberg • Weinbaumuseum Stuttgart • Esslinger Burg • Sieben Keltern Metzingen • Neckarfront Tübingen • Wurmlinger Kapelle • idyllische Weinsüden Weinorte • ausgezeichnete Weinsüden Winzer • beeindruckender Steillagenweinbau

4* ADFC-Qualitätsradroute • Bett+Bike-Gastgeber • durchgehende Beschilderung • Fahrrad-Rastplätze • Anschlussmöglichkeiten an weitere Radwege • E-Bike-Verleih • E-Bike-Tankstellen


Die Weinradwege führen durch die schönsten Ecken Baden-Württembergs

Das Weinland Baden-Württemberg lässt sich wunderbar mit dem Fahrrad entdecken. Die Wege folgen Flüssen, die sich durchs Tal winden, und führen oft mitten durch die Weinberge. Ein herrlicher Anblick – vom Frühjahr an, wenn sich das erste, zarte Grün zeigt, bis weit in den Herbst hinein, wenn das Laub in bunten Farben leuchtet.

Auf den Radwegen liegen außerdem schmucke Fachwerkdörfer, alte Obsthöfe und Gasthäuser – und natürlich jede Menge Weingüter und Genossenschaften. Sie laden ein zu Kostproben in historischen Gewölbekellern, modernen Vinotheken oder in ihren Besen- und Straußwirtschaften. Ob unterwegs im Weinberg oder bei einer Weinprobe: Überall können Besuchende ins Gespräch mit den Winzern kommen.

open-bookInfo und Buchung

www.württemberger-weinradweg.de

Projektstelle Weinwege Württemberg
c/o Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg

Haus des Tourismus, Marktstraße 2, 70173 Stuttgart
Tel. 0711/ 23 85 80

info@weinwege-wuerttemberg.de

 

lightbulbKnow-How

Die schönsten Radwege bis 500 km

11 Tourentipps, 150-500 km

 

Ihr habt Lust für ein paar Tage mit dem Rad unterwegs zu sein? Dann ist vielleicht einer dieser 11 Radwege etwas für euch! Die mehrtägigen Tourentipps in NRW, Niedersachsen, Hessen, Bayern und Baden-Württemberg sind zwischen 160 und 500 km lang. Der längste in dieser Auswahl führt ins Nachbarland nach Österreich.

Diese und weitere Tourentipps sind im Wandermagazin-Special "Die Schönsten Radwege 2024" erschienen.

Zusatz-Tipp in Österreich:

Die schönsten Radwege bis 80 km

7 Tagestouren


Ihr sucht nach einer Tagestour? Hier findet ihr 7 Radwege unter 80 km Länge in Schleswig-Holstein, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, NRW und Baden-Württemberg sowie ein Tourentipp aus der kroatischen Region Dalamtien. 

Diese und weitere Tourentipps sind im
Wandermagazin-Special "Die Schönsten Radwege 2024" erschienen.

  • BahnRadWege Stormarn
    Unterwegs auf stillgelegten Bahntrassen – 19, 23 und 27 km
    Stormarn, Schleswig-Holstein
     
  • Seseke Weg
    „Über Wasser gehen“ – 25 km
    Kreis Unna, Nordrhein-Westfalen
     
  • Natur- und Industriekultur
    Auf einer Radrundtour die Schorfheide entdecken – 37 km
    Barnimer Land, Brandenburg
     
  • Donaubikeland-Rostbraten-Runde
    Im Badischen Geniewinkel – 55 km
    Donaubergland, Baden-Württemberg
     
  • Sculptoura
    „Freiluftgalerie“ zwischen Waldenbuch und Weil der Stadt – 65 km
    Schönbuch-Heckengäu, Baden-Württemberg
     
  • Gartenreich-Tour Fürst Franz
    Mit dem Rad in den Klassizismus – 68,5 km
    WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg, Sachsen-Anhalt

Zusatz-Tipp Kroatien:

  • "Put težaka"-Track
    Auf dem "Bauernweg" in die Geschichte von Vodice – 27 km
    Dalmatien, Kroatien

Die schönsten Radwege ab 500 km

5 Fernradwege


Ihr seid auf der Suche nach einer längeren Radreise? Einmal raus aus dem Alltag und eine neue Region kennenlernen? Dann findet ihr hier fünf Fernradwege in Deutschland, Dänemark und Frankreich ab 500 km Länge.

Diese und weitere Tourentipps sind im Wandermagazin-Special "Die Schönsten Radwege 2024" erschienen.

 

  • Oder-Neiße-Radweg
    Die Oberlausitz am Fluss erradeln – 630 km
    Oberlausitz, Sachsen
     
  • Herrenhausroute
    Herrschaftliches Radeln auf dänischen Inseln – 660 km
    Fyn, Langeland und Ærø, Dänemark
     
  • La Voie Bleue
    Von Luxemburg bis Lyon – 700 km
    Frankreich
     
  • Elberadweg
    Von der Sächsischen Schweiz an die Nordsee – 840 km
    Deutschland
     
  • Deutsche Fachwerkstraße
    Historische Bauten in Baden-Württemberg – 1.154 km
    Baden-Württemberg, Deutschland


 

arrowgray arrowgray

 

Hinweis zur DSGVO auf Die schönsten Radwege

rad-wandern.de und der Betreiber dieser Seite möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies, um die Seite für Sie zu verbessern und nutzerrelevant zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie hier.