Historische Schlösser, gemütliche Hofläden und malerische Altstädte, dazwischen weite Wiesen und Felder, auf denen das „königliche Gemüse“, der Spargel, wächst, für den die Region bekannt ist. Die abwechslungsreiche Landschaft begeistert mit der herrlichen Hügellandschaft des Teutoburger Waldes im Norden und erfrischenden Ausblicken auf die Ems, die sich im Süden der Strecke in sanften Windungen durch Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen schlängelt. Auf den 148 Kilometern der Grenzgängerroute Teuto-Ems erleben Sie das Beste, was das Osnabrücker Land, Ostwestfalen-Lippe und das Münsterland zu bieten haben. Dabei stößt sie immer wieder auf Relikte historischer Grenzen, alte Schmugglerpfade und historische Handelswege, die zum Teil noch heute von Bedeutung sind.
Sehenswürdigkeiten: Altstadt Warendorf • Schloss Loburg • Windmühle Glandorf • Dorfteichanlagen Lienen • Baumwipfelpfad Bad Iburg • Schloss Iburg • Erlebnis-Kurpark Bad Laer • Gradierwerke Bad Rothenfelde • Burg Ravensberg • Doppelschlossanlage Harkotten • Feldmarksee • historischer Dorfkern Bockhorst
Toureninfos: www.grenzgaengerroute.de BVA-Radwanderkarte Grenzgängerroute Teuto-Ems, 1:50.000, ISBN-Nr.: 978-3-96990-185-4, 9,95 €
ADFC-Qualitätsradroute • Bett+Bike-Gastgeber an Weg • Durchgehende Beschilderung in beide Richtungen • Fahrrad-Rastplätze • Anschlussmöglichkeiten an weitere Radwege
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Herrenteichsstraße 17+18
49074 Osnabrück
Tel. 0541/3 23 45 67
www.osnabruecker-land.de
Ihr seid auf der Suche nach einer längeren Radreise? Einmal raus aus dem Alltag und eine neue Region kennenlernen? Dann findet ihr hier sechs Fernradwege:
Diese und weitere Tourentipps sind im Wandermagazin-Special "Die Schönsten Radwege 2025" erschienen.
Ihr sucht nach einer Tagestour? Hier findet ihr 5 Radwege mit bis zu 100 Kilometern Länge:
Diese und weitere Tourentipps sind im Wandermagazin-Special "Die Schönsten Radwege 2025" erschienen.
Ihr sucht nach einer ausgedehnten Tagestour oder einem zweitätigen Tourentipp fürs Wochenende? Hier sind sechs Tourentipps zwischen 100 und 150 km Länge:
Diese und weitere Tourentipps sind im Wandermagazin-Special "Die Schönsten Radwege 2025" erschienen.
rad-wandern.de und der Betreiber dieser Seite möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies, um die Seite für Sie zu verbessern und nutzerrelevant zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie hier.