Bezaubernde Lieblingsplätze, idyllische Mittelgebirgslandschaften sowie Ausblicke, die das Herz berühren und eine Charakteristik die unterschiedlicher nicht sein kann: „Willkommen auf dem Eder-Radweg“. Der vom ADFC als Qualitätsradroute mit 4 Sternen ausgezeichnete Eder-Radweg schlängelt sich zusammen mit dem gleichnamigen Fluss auf 166 km durch eine malerische Mittelgebirgslandschaft von Erndtebrück (NRW) durch das Waldecker Land (Hessen) bis zur Mündung in die Fulda und weiter nach Guntershausen. Romantische Auwälder und saftige Wiesen säumen die Ufer der Eder bis hin zum beeindruckenden Edersee. Am Südufer des 27 km langen Sees entlang, erleben Sie die unberührte Natur des Nationalparks Kellerwald- Edersee, der zum Teil zum UNESCO Weltnaturerbe gehört. Reizvolle Fachwerkstädtchen sowie Burgen und Schlösser laden zu spannenden Entdeckungen ein.
Sehenswürdigkeiten: Ederauenpark Erndtebrück • Schloss Berleburg • Via Adrina in Arfeld • Altstadt Frankenberg (Eder) und Eder-Uferpark • NationalparkZentrum Kellerwald in Herzhausen • Nationalpark Kellerwald-Edersee • Baumkronenweg Edersee • WildtierPark Edersee • Edersee Staumauer • Das Tolle Haus am Edersee • Domund Kaiserstadt Fritzlar • Altstadt Felsberg • Edermündung in Grifte
Toureninfos: Kostenloser Eder-Radweg-Faltplan, Bikeline Radroutenbuch Eder-Radweg, 1:50.000; Interaktive Karte & Download des GPS-Tracks unter www.eder-radweg.de
Bett+Bike-Gastgeber • größtenteils autofrei • Fahrrad-Rastplätze • Anschlussmöglichkeiten an weitere Radwege
Touristik Service Waldeck-Ederbergland GmbH
Auf Lülingskreuz 60
34497 Korbach
Tel. 05631/ 95 43 62
info@waldecker-land.de
www.waldecker-land.de
www.eder-radweg.de
Ihr sucht nach einer ausgedehnten Tagestour oder einem zweitätigen Tourentipp fürs Wochenende? Hier sind 7 Tourentipps zwischen 80 und 150 km Länge in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Sachsen, Nordrheinwestfalen sowie ein Tourentipp aus dem Liechtenstein.
Diese und weitere Tourentipps sind im Wandermagazin-Special "Die Schönsten Radwege 2024" erschienen.
Zusatz-Tipp im Nachbarland
Ihr seid auf der Suche nach einer längeren Radreise? Einmal raus aus dem Alltag und eine neue Region kennenlernen? Dann findet ihr hier fünf Fernradwege in Deutschland, Dänemark und Frankreich ab 500 km Länge.
Diese und weitere Tourentipps sind im Wandermagazin-Special "Die Schönsten Radwege 2024" erschienen.
rad-wandern.de und der Betreiber dieser Seite möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies, um die Seite für Sie zu verbessern und nutzerrelevant zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie hier.