Die 25 km lange Route von Bönen über Kamen nach Lünen eröffnet vielseitige Ausblicke auf die attraktive Landschaft der Region und den spannenden Prozess des Flussumbaus der Seseke. In den vergangenen Jahren ist hier ein neuer Erlebnis- und Naherholungsraum entstanden, der Natur, Stadt, Kunst und Industriekultur miteinander vereint. Dem Verlauf der Seseke folgend, lassen sich zahlreiche Kunstinstallationen entdecken. Mit dem Projekt ÜBER WASSER GEHEN wurde der Umbau der Seseke künstlerisch begleitet und somit wieder näher in das öffentliche Bewusstsein gerückt. An verschiedenen Standorten entlang der Strecke sind dabei Kunstobjekte entstanden, die sich mit dem Wandel von Natur und Landschaft auseinandersetzen. So schuf das Künstlerduo Winter/Hörbelt zum Beispiel die „Pixelröhre“ in Kamen an der Mündung der Körne in die Seseke. Die Skulptur nimmt Bezug auf die unterirdisch verlegten Kanalrohre und die benachbarte Kläranlage Kamen-Körnebach. Durch Initialpflanzungen sowie das Einsetzen von Kaulquappen wurden darüber hinaus Flora und Fauna angeregt, damit die Natur zurückkehren und sich neue Lebensräume erobern konnte.
Sehenswürdigkeiten: Kunstwerke entlang der Strecke: Hogarth‘s Dream • Floating Stones • Landschaft im Fluss • Line of Beauty • JETZT und der Fluss • Pixelröhre • Wachsender Steg • Here comes the rain again • Abnehmende Aussicht
Toureninfos: kreis-unna.de (Infoflyer und Karte)
durchgehende Beschilderung • in beide Richtungen beschildert • autofrei • Fahrrad-Rastplätze • Anschlussmöglichkeiten an weitere Radwege • E-Bike-Verleih • E-Bike-Tankstellen vorhanden
Kreis Unna, der Landrat
Hansastraße 4, 59425 Unna
Tel.: 02303/ 27 17 41
tourismus@kreis-unna.de
www.seseke-weg.de
Ihr sucht nach einer ausgedehnten Tagestour oder einem zweitätigen Tourentipp fürs Wochenende? Hier sind sechs Tourentipps zwischen 100 und 150 km Länge:
Diese und weitere Tourentipps sind im Wandermagazin-Special "Die Schönsten Radwege 2025" erschienen.
Ihr seid auf der Suche nach einer längeren Radreise? Einmal raus aus dem Alltag und eine neue Region kennenlernen? Dann findet ihr hier sechs Fernradwege:
Diese und weitere Tourentipps sind im Wandermagazin-Special "Die Schönsten Radwege 2025" erschienen.
Ihr sucht nach einem drei- bis viertägigen Ausflug per Rad? Hier sind fünf Tourentipps zwischen 150 und 200 Kilometer Länge:
Diese und weitere Tourentipps sind im Wandermagazin-Special "Die Schönsten Radwege 2025" erschienen.
rad-wandern.de und der Betreiber dieser Seite möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies, um die Seite für Sie zu verbessern und nutzerrelevant zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie hier.