Der 630 Kilometer lange Oder-Neiße-Radweg verbindet die Neißequelle in Nova Ves nad Nisou in Tschechien mit der Ostseeinsel Usedom. Das etwa 100 Kilometer lange sächsische Teilstück bietet viel Abwechslung. Highlights der Oberlausitz sind die historischen Städte Zittau und Görlitz mit ihrer reichen Architektur und Kultur, das Kloster St. Marienthal in Ostritz und der Abenteuerfreizeitpark „Geheime Welt von Turisede“. An der sächsischen Grenze zu Brandenburg empfiehlt sich ein Halt im wunderschönen UNESCO-Welterbe Muskauer Park. Die deutsch-polnische Parkanlage lässt sich am besten per Rad oder zu Fuß erkunden. Von Bad Muskau aus führt die Route weiter durch herrliche Naturräume, vorbei an Guben, durch Frankfurt/Oder, über Ueckermünde schließlich auf die Insel Usedom.
Sehenswürdigkeiten: Welterbe Muskauer Park, Historischer Marktplatz Zittau • Neißeschleife bei Bad Muskau • Historische Innenstadt Görlitz • Kloster St. Marienthal in Ostritz • Abenteuerfreizeitpark „Geheime Welt von Turisede“
Bett+Bike-Gastgeber am Weg • durchgehende Beschilderung • in beide Richtungen beschildert • autofrei • Fahrrad-Rastplätze • Anschlussmöglichkeiten an weitere Radwege • E-Bike-Verleih • E-Bike-Tankstellen vorhanden
Bikeline Radtourenführer Oder-Neiße-Radweg, www.oberlausitz.com/oder-neisse-radweg, www.oder-neisse-radweg.de
Touristische Gebietsgemeinschaft Neißeland e.V.
Tel. 03581/32 90 121
info@neisseland.de
www.radwandern-oberlausitz.de
Ihr habt Lust für ein paar Tage mit dem Rad unterwegs zu sein? Dann ist vielleicht einer dieser 11 Radwege etwas für euch! Die mehrtägigen Tourentipps in NRW, Niedersachsen, Hessen, Bayern und Baden-Württemberg sind zwischen 160 und 500 km lang. Der längste in dieser Auswahl führt ins Nachbarland nach Österreich.
Diese und weitere Tourentipps sind im Wandermagazin-Special "Die Schönsten Radwege 2024" erschienen.
Zusatz-Tipp in Österreich:
Ihr sucht nach einer ausgedehnten Tagestour oder einem zweitätigen Tourentipp fürs Wochenende? Hier sind 7 Tourentipps zwischen 80 und 150 km Länge in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Sachsen, Nordrheinwestfalen sowie ein Tourentipp aus dem Liechtenstein.
Diese und weitere Tourentipps sind im Wandermagazin-Special "Die Schönsten Radwege 2024" erschienen.
Zusatz-Tipp im Nachbarland
rad-wandern.de und der Betreiber dieser Seite möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies, um die Seite für Sie zu verbessern und nutzerrelevant zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie hier.