Die 113 km lange Alte Salzstraße verbindet die alten Hansestädte Lüneburg und Lübeck. Wo im Mittelalter auf sandigen Pfaden wertvolles Salz nach Lübeck transportiert wurde, entdecken heute Radfahrende auf dem historischen Handelsweg die Schönheiten des Herzogtums Lauenburg in seiner ganzen Vielfalt. Als Gewürz und Konservierungsmittel war Salz jahrhundertelang eines der wichtigsten Handelsgüter, dem Städte wie Lüneburg und Lübeck ihre Macht und ihren Reichtum verdankten.
Die Route führt von Lüneburg durch das Herzogtum Lauenburg nach Lübeck-Travemünde. Radfahrende passieren die Städte Lauenburg, Büchen und Mölln. In den Städten laden Cafés und Restaurants zum Verweilen ein. Die gut befahrbare Strecke führt größtenteils über befestigte Sandwege und verkehrsarme Straßen.
Sehenswürdigkeiten: Salzmuseum Lüneburg • Kloster Lüne • Schiffshebewerk Scharnebeck • Elbschifffahrtsmuseum Lauenburg, Schifferstadt Lauenburg/Elbe • Palmschleuse, • Priesterkate in Büchen, Seilzugfähre • Mölln, Eulenspiegelbrunnen • Hansestadt Lübeck • Stecknitzfahrerhaus • Salzspeicher • Bürgerhäuser, Holstentor
Toureninfos: Kostenlose Radkarte im Maßstab 1:75.000; ADACRadausflugsführer Stefan Kayser: Die schönsten Tagestouren zwischen Lüneburg und Travemünde, Maßstab 1:50.000 www.herzogtum-lauenburg.de
Bett+Bike-Gastgeber am Weg • durchgehende Beschilderung • Autofrei • Fahrrad-Rastplätze • Anschlussmöglichkeiten an viele ADFC-Qualitätsradrouten
Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH
Hauptstraße 150
23879 Mölln
Tel. 04542 - 85 68 60
info@hlms.de
www.herzogtum-lauenburg.de
Ihr seid auf der Suche nach einer längeren Radreise? Einmal raus aus dem Alltag und eine neue Region kennenlernen? Dann findet ihr hier sechs Fernradwege:
Diese und weitere Tourentipps sind im Wandermagazin-Special "Die Schönsten Radwege 2025" erschienen.
Ihr sucht nach einer Tagestour? Hier findet ihr 5 Radwege mit bis zu 100 Kilometern Länge:
Diese und weitere Tourentipps sind im Wandermagazin-Special "Die Schönsten Radwege 2025" erschienen.
Ihr sucht nach einem drei- bis viertägigen Ausflug per Rad? Hier sind fünf Tourentipps zwischen 150 und 200 Kilometer Länge:
Diese und weitere Tourentipps sind im Wandermagazin-Special "Die Schönsten Radwege 2025" erschienen.
rad-wandern.de und der Betreiber dieser Seite möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies, um die Seite für Sie zu verbessern und nutzerrelevant zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie hier.