Unter den Radrouten des Münsterlandes ist die 100-Schlösser-Route die unbestrittene Königin. Auf insgesamt 990 Kilometern bietet sie eine gelungene Kombination aus Ritterromantik, wunderschöner Natur und münsterländischer Gastfreundschaft. Abseits verkehrsbelebter Straßen führt die Route durch die malerische Parklandschaft des Münsterlandes. Dort finden sich die Schätze der Region – die mehr als hundert Wasserschlösser, Burgen und Herrensitze. Die 100-Schlösser-Route gliedert sich in vier miteinander verbundene Rundkurse zwischen 210 und 320 Kilometern Länge, die sich bequem als Mehrtagestouren fahren lassen. In Verbindung mit dem Radwegenetz des Münsterlandes sind problemlos auch kürzere Tagestouren möglich.
Start/ Ziel: variabel, z. B. Münster, Borken, Coesfeld, Steinfurt oder Warendorf
Sehenswürdigkeiten:
Münster mit Prinzipalmarkt, Rathaus, Dom, Schloss • Burg Hülshoff • Schloss Nordkirchen • Burg Vischering in Lüdinghausen • Kloster Gravenhorst in Hörstel • Kloster Bentlage in Rheine • Fachwerkstadt Tecklenburg • Schloss Raesfeld • Wasserburg Anholt • Schloss Ahaus • Abtei Liesborn • Kulturgut Haus Nottbeck
Radreisen auf dem Südkurs der 100 Schlösser Route - 6 Tage ab 459 Euro: Von der westfälischen Metropole Münster bis zum südlichen Rand des Münsterlandes – 6 Tage mit dem Rad auf den Spuren großer Baukunst.
Münsterland e. V.
Airportallee 1, 48268 Greven
Tel. 02571/ 94 93 92
rad-wandern.de und der Betreiber dieser Seite möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies, um die Seite für Sie zu verbessern und nutzerrelevant zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie hier.